BAS GmbH | Best Automation Solutions

Fügen, Fixieren, Protokollieren, Aushärtung

Das Fügen und Fixieren kann manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch, je nach Automatisierungsgrad erfolgen. Auch Fügetechniken, wie Heißprägen, Clinchen und auch Schrauben ergänzen das Fügen und Fixieren. Ebenso die Applikation von Klebepads oder Hotmelts fixieren die Bauteile, damit die Bauteile bis zur Klebstoffaushärtung handhabbar sind. Nach dem Fügen und Fixieren durchlaufen die Werkstücke auf Werkstückträgern die Aushärtesysteme, wie: klassische Durchlauföfen oder Infrarot als Wärmequelle, aber auch lichthärtende Systeme sowie Mittelfrequenztechnik kommen zum Einsatz.

Zur Protokollierung gehören das Beschreiben und das Dokumentieren des Bearbeitungszustandes der Werkstücke im Werkstückträger.

Zur Qualitätssicherung werden Volumenmesssysteme zur Dosiermengenerfassung sowie optische Systeme zur Kontrolle des Materialauftrages in Form und Lage und zur Bauteilkontrolle- und -vermessung eingesetzt. Die Prozessdatenarchivierung sowie die Prozessvisualisierung auf Datenträgern (USB, Flashcard usw.) und das Übertragen der Qualitätsdaten in ein Netzwerk schließen den automatisierten Fertigungsvorgang ab.

 

Sicher im Verfahren! & Beständig in der Qualität!